Tom und ich fahren wieder mal eine lange Strecke nach Leipzig und haben die Mikrofone dabei. Wir sprechen über unsere Beziehung (quasi ein Follow-Up zu den ersten Folgen auf diesem Kanal), Elektroautos und vieles vieles mehr.
Wir haben eurem Wunsch entsprochen und den Spieß mal umgedreht: Tom kriegt seine Chance, Malik mal auszufragen, zu all dem, was er schon immer mal wissen wollte. Wir tauchen ein in Kommunikation, Design, älter werden und Geheime Zimmer.
Diesmal tauche ich mit Tom ins Abenteuerland der Musikindustrie ein: zwischen Wohl und Wehe, Künstlerseele und Single-Hit-Erfolgsdruck. Wir tauschen uns über Musik und Geschmack aus, HipHop, Metal, Innensicht und Außensicht. Tom erzählt, wie sich eine Stadiontour im Vorprogramm von Pur anfühlt, wie er zur Zusammenarbeit mit vielen namhaften KünstlerInnen kam und wieso Soolo sograde beerdigt wurde (schnief!). Wie sich das für ihn anfühlt, hört ihr hier.
Alle reden von Elektroautos, wir wagen das Experiment: Wie fühlt sich im Jahr 2018 elektrisches Fahren auf der Langstrecke an – wenn man keine Ahnung von kWh, Ladesäulen und Chademo-Steckern hat? Für diese Episode haben Tom und ich uns von der Firma NextMove einen Hyundai Kona Elektro ausgeliehen, um von Düsseldorf aus über Nürnberg nach München (und zurück) zu fahren: Natürlich nicht, ohne bei unseren Freunden von CleanElectric Halt zu machen und noch ein paar weitere Elektroautos zu testen. Dabei haben wir live unsere Erfahrungen aufgenommen und ziehen am Ende ein Resumée. Bitte einsteigen!
Ich spreche mit Tom Albrecht, Musikproduzent, Songwriter, Video-Macher … und seit kurzem mein Freund. Wie fühlt sich das an, Männerfreundschaft, was treibt uns um, was macht ein Musikproduzent so? Was tun wenn die Katze kratzt, wie wird man WhatsApp los und welche Designentscheidungen machen uns (nicht) zu Fanbois?